BQL Café verkauft Kuchen und Getränke.

 

Dienstags wird der Kuchen gebacken.

 
Mittwochs findet das Café statt.
 
 

Die Schüler*innen

  • planen das Kuchenbacken/ lesen Wort-Bild-Rezepte,
  • überlegen, welche Zutaten benötigt werden, 
  • schreiben/kletten einen Einkaufszettel und kaufen ein,
  • backen Kuchen,
  • bereiten den Cafébereich vor,
  • bauen Tische und Stühle auf (Hausmeisterei),
  • wischen Tische,
  • kümmern sich um Tischdeko,
  • kochen Kakao, Tee und Kaffee,
  • schneiden Kuchen,
  • stellen Geschirr und benötigte Utensilien und Geräte in der Teeküche bereit,
  • statten das Café mit UK-Mitteln aus,
  • füllen Bestellzettel aus und reichen diese an die Teeküche weiter,
  • lesen die Bestellzettel, stellen das Bestellte zusammen,
  • führen Aufräumarbeiten durch,
  • zählen die Tageskasse und machen eine Endabrechnung,
  • erlernen erste Grundlagen von wirtschaftlichen Kompetenzen,
  • erlernen Grundlagen der Speisenzubereitung und den Umgang mit Lebensmitteln

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.