Wir kümmern uns um die Wäsche im Haus.

Wir wechseln die Handtücher in den Bädern und bringen sie in die Wäscherei.

Wir übernehmen kleine Näharbeiten und bügeln.

Die Schüler*innen

  • unterscheiden und benennen Wäschestücke, Arbeitsmittel und technische Geräte,
  • unterscheiden Wäsche nach Pflegekennzeichen,
  • beschreiben die Funktion wesentlicher Arbeitsmittel und technischer Geräte,
  • führen Teilschritte des Wäschekreislaufes fachgerecht aus:  sie hängen schmutzige Handtücher und Waschlappen ab, waschen und trocknen Wäsche mit der Maschine, sortieren Wäsche, legen einfache Wäschestücke zusammen, bügeln Geschirrtücher und Schürzen, hängen saubere Handtücher und Waschlappen in den Schülerbädern auf,
  • sorgen für frische Wäsche in der Wäschekammer: sie bringen die Wäsche aus den Regalen, die nicht in den Klassen verteilt wurde, regelmäßig in die Wäscherei ins L-Werk,
  • gewinnen einen Einblick in das Nähen mit der Nähmaschine: sie erneuern Haken an Handtüchern und Waschlappen, nähen mit Hilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung eine Arbeitsschürze,
  • pflegen technische Geräte und Maschinen und halten sie instand,
  • füllen Waschpulver und Spülmittel in der BQL-Küche und in den Waschräumen auf,
  • erkennen Gefahrenquellen und setzen Regeln zur Unfallverhütung um.